339 / 7622961 info@animesenzavoce.com


INTERNATIONALE ZEITGENÖSSISCHE KUNSTVERANSTALTUNG GEGEN KINDESMISSBRAUCH
VI. SONDERAUSGABE



KUNSTAUSSTELLUNG MIT MUSIK, TANZ, THEATER, PODIUMSRUNDEN UND KULINARISCHEM
MONDAINO (RN) 24.09. – 03. 10. 2021

 

ALLGEMEINE RICHTLINIEN
Diese Veranstaltung wird von der Charity Organisation “Anime Senza Voce” unter der Leitung von Brigitte Ostwald in Zusammenarbeit mit der Firma VISUAL TECNOLOGY, einem fuehrenden Unternehmen in Bereich der Videoprojektion mit Sitz in Ravenna, der Staatsbehoerde fuer Erziehung und Kultur und der  Stadtverwaltung von Mondaino (RN) ausgerichtet.

Zur Teilnahme, laden Sie die Allgemeinen Richtlinien herunter und füllen Sie das Registrierungsformular aus. Die Unterschrift auf der Anfrage ist verbindlich, garantiert die Teilnahme und akzeptiert die allgemeinen Richtlinien der Organisatoren dieser Veranstaltung.

Anmeldeschluss 28. August 2021

1. Beschreibung der Veranstaltung
In Anbetracht der historischen Periode, die wir erleben, haben wir uns entschieden, die Aktivitäten von 2021 dem 10. Jahrestag der Istanbuler Konvention zu widmen. Eine Konvention, die eine grundlegende Rolle bei der legalen Bekämpfung aller Formen von Gewalt spielt und einen verbindlichen internationalen Vertrag zwischen 45 Staaten darstellt, der jedoch nur von bisher 34 Staaten ratifiziert wurde.

Der VI. Evento von Anime Senza Voce 2021 wird in dem mitteralterlichen Bergdorf Mondaino (RN) organisiert, eine Ausstellung von Kunstwerken, die das gesamte historische Zentrum des Ortes umfasst inclusive der vorausgegangenen Videoprojektion. Die Ausstellung unserer Künstler in den mittelalterlichen Gebaeuden, sowohl als auch im Freien wird an verschiedenen Orten mit Musik, Tanz, Theater, Podiumsdebatten und kulinarischen Spezialitaeten begleitet und untermalt.
Der ganze Ort hat sich für die Zusammenarbeit mit unserer Veranstaltung zur Verfügung gestellt und das Programm wird in Kürze veröffentlicht werden.

 

2. Teilnahme

Zur Teilnahme laden Sie die Allgemeinen Richtlinien herunter und füllen Sie das Registrierungsformular aus:

https://animesenzavoce.com/de/qr-code-de  ←

Die Unterschrift auf der Anfrage ist verbindlich, garantiert die Teilnahme und akzeptiert die allgemeinen Richtlinien der Organisatoren dieser Veranstaltung.

 

3. Teilnahmebedingungen

Für die Ausstellung der Werke kann jeder das Format selbst entscheiden denn die zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche beträgt 4-5 Meter (fuer Sonderwuensche messe die Veranstalter kontaktiert werden). Die ausgestellten Werke müssen in die folgenden Themenbereiche fallen:

  • Ein (1) Werk muss auf der Zeugenaussage eines Missbrauchsopfers basieren (Zeugenaussage anfordern b.ostwald@animesenzavoce.com) oder unter das Thema „Kindesmissbrauch“ fallen.
  • Die anderen Werke können frei variieren, wenn möglich jedoch der Thematik der Veranstaltung treu bleiben.
  • Jeder, der bereits an vergangenen Veranstaltungen teilgenommen hat, kann dieselben bereits ausgestellten Kunstobjekte wiederverwenden, auch diejenigen, die in der Videoprojektion 2020/21 gezeigt wurden.

Wenn ihr eure Werke für die September-Veranstaltung nur zusenden möchtet, müssen ihr den Veranstalter per E-Mail (b.ostwald@animesenzavoce.com) kontaktieren, um genauere Vereinbarungen zu treffen.


Der Künstler muss außerdem sicherstellen, dass:
– Die betreffende Person in all ihren Formen und Äußerungen respektiert wird
– Respekt vor dem Ruf, der Intelligenz und dem Körper der Person
– Die Sensibilität und der Jugendschutz gewährleistet ist


4. Wettbewerb
Während der gesamten Dauer der Veranstaltung findet ein Wettbewerb statt, bei dem das Publikum aufgefordert wird, ein Lieblingswerk oder einen Lieblingskünstler zu wählen. Die drei meistgewählten Künstler werden dann über unser soziales Netzwerk bekannt gegeben.

5. Ausstellungsort
Die Ausstellungsveranstaltung findet in Mondaino (RN) statt.

6. Absage oder Verschiebung der Veranstaltung
Für die Verschiebung oder Absage der Veranstaltung ist der Veranstalter verantwortlich. Dies wird dem jeweiligen Teilnehmer rechtzeitig schriftlich mitgeteilt und hat für den Veranstalter keine Rechtsfolgen. Im Falle einer Absage erstattet der Veranstalter dem Teilnehmer den zuvor überwiesenen Betrag.

7. Teilnahmekosten
Die Teilnahmekosten betragen €. 59,00 und dieser Betrag gilt für die gesamte Dauer der Veranstaltung. Nach der Anmeldung erhält der Künstler eine E-Mail, um die vollständige Zahlung wie im Anmeldeformular angegeben zu leisten. Für diejenigen, die ein Zertifikat erhalten möchten, beträgt die Gebühr €. 5,00 zusätzlich.

8. Zahlung
Die Zahlung der Teilnahmegebühr muss bis zum Die Zahlung der Teilnahmegebühr muss bis zum 28. August 2021 elektronisch erfolgen elektronisch erfolgen.